Glühwein, Lebkuchen, Kunsthandwerk und Co.: Ein Bummel über den Weihnachtsmarkt gehört zur Adventszeit einfach dazu. Besuchen Sie doch mal diese besonders stimmungsvollen Märkte in Ihrer Region.
Bad Homburg: Romantische Stimmung am Schloss
Was? Bad Homburgs Wahrzeichen, das Schloss, beherbergt im Advent einen romantischen Weihnachtsmarkt mit 72 Ständen. Er erstreckt sich vom Schlossplatz bis hinauf zum Weißen Turm und bietet traditionelles Kunsthandwerk, Spielzeug, Geschenke sowie kulinarische Köstlichkeiten. Eine kleine Dampfeisenbahn transportiert kleine und große Besucher durch einen zauberhaften Winterwald.
Wann? alle Adventswochenenden
Wo? Schloss, Bad Homburg
www.weihnachtsstadt-bad-homburg.com
Bad Nauheim: Hüttencharme trifft Jugendstil
Was? Der Christkindlmarkt in Bad Nauheim stimmt seine Besucher mit Kunsthandwerk und Leckereien aufs Weihnachtsfest ein. Stöbern Sie nach Geschenken, genießen Sie heiße Getränke und Snacks und lauschen Sie Bad Nauheimer Chören und Musikgruppen. Als Kulisse für die urigen Holzhütten dieses Weihnachtsmarkts dient die historische Trinkkuranlage im Jugendstil.
Wann? 13. bis 15.12.
Wo? Trinkkuranlage, Bad Nauheim
www.bad-nauheim.de/christkindlmarkt
Schwetzingen: Bummeln im illuminierten Ehrenhof
Was? Vor dem festlich beleuchteten Schloss lädt der kurfürstliche Weihnachtsmarkt mit über 40 Zelten zum Flanieren ein. Bekannt ist der Markt, der in diesem Jahr 300. Geburtstags feiert, vor allem für sein liebevoll gestaltetes Kunsthandwerk. Aber auch Vereine, Schulen und soziale Einrichtungen sind im illuminierten Ehrenhof mit von der Partie. Eine besondere Mischung mit besonderem Flair!
Wann? 28.11. bis 22.12. (donnerstags bis sonntags)
Wo? Schlossplatz und Ehrenhof des Schlosses, Schwetzingen
www.visit-schwetzingen.de
Bad Wimpfen: Traditionsmarkt vor Fachwerk-Kulisse
Was? Was ist romantischer als eine mittelalterliche Fachwerkstadt? Eine adventlich geschmückte mittelalterliche Fachwerkstadt! Der Altdeutsche Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen punktet mit seiner historischen Kulisse. Aber auch das Programm kann sich sehen lassen: Neben Marktständen mit Kunsthandwerk und Kulinarischem können Sie zum Beispiel die Krippenausstellung im Alten Spital besuchen oder an einer weihnachtlichen Erlebnisführung teilnehmen.
Wann? 6. bis 8.12., 13. bis 15.12.
Wo? historische Altstadt, Bad Wimpfen
www.weihnachtsmarkt-badwimpfen.de
Ludwigsburg: Adventszeit in der Barockstadt
Was? Rund 160 Aussteller laden auf dem Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt zum Stöbern und Genießen ein. Er findet auf dem Marktplatz statt, über den in der Adventszeit leuchtende Engel ihre Flügel ausbreiten. Die Standbetreiber legen sich bei der Gestaltung ihrer Hütten besonders ins Zeug, denn die schönsten und kreativsten werden jedes Jahr prämiert. Die Vorauswahl trifft eine Jury, anschließend entscheidet das Publikum über die Plätze eins bis drei. Welcher Stand wäre Ihr Favorit?
Wann? 26.11. bis 22.12.
Wo? Marktplatz, Ludwigsburg
www.visit.ludwigsburg.de
Fotos: Stadtmarketing der Stadt Bad Homburg, Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg: Tobias Schwerdt, Tourismus & Events Ludwigsburg: Benjamin Stollenberg, Roman Babakin/Shutterstock.com