Im Sommer ist die Zucchini in Supermärkten und heimischen Gärten allgegenwärtig. Gut, dass sich die mild schmeckende Frucht schnell und lecker verwerten lässt: zum Beispiel in einer Gemüse-Feta-Pfanne!
Zucchini gehören zu den Kürbisgewächsen und kommen ursprünglich aus Mittelamerika. Deshalb brauchen sie viel Sonne und warme Temperaturen, um zu gedeihen, aber auch ausreichend Wasser. Fühlen sie sich wohl, bilden die Pflanzen den ganzen Sommer über laufend neue, grüne Früchte. Schon nach sechs bis acht Wochen sind sie erntereif.
Wer Zucchini im Garten anbaut, erlebt im Hochsommer oft eine wahre Zucchini-Schwemme. Dann heißt es, schnell sein: Die Früchte sollten früh geerntet werden. Werden sie zu groß, schmecken sie holzig und bitter. Schneiden Sie die Zucchini ab, sobald sie 15 bis 20 Zentimeter lang sind. Dann schmecken sie wunderbar zart und mild. Auch im Supermarkt greifen Sie daher am besten zu kleineren Früchten.
Gelagert werden Zucchini idealerweise im Kühlschrank. Im Gemüsefach halten sie ein bis maximal zwei Wochen. Sie haben viele Früchte zu Hause, können sie aber nicht so schnell aufessen? Mein Tipp: Trocknen sie Zucchini doch mal! Dazu einfach in dünne Scheiben schneiden und bei niedriger Temperatur im Ofen oder im Dörrautomaten haltbar machen. Die getrockneten Gemüsescheiben weichen Sie später nach Bedarf für rund 30 Minuten in Wasser ein und benutzen sie anschließend wie frische Zucchini. Alternativ kochen Sie sie direkt in Suppen oder Eintöpfen mit. Oder Sie knabbern die trockenen Scheiben pur als gesunden Snack. Am besten genießt man Zucchini aber ganz frisch. Für meine mediterrane Gemüsepfanne brauchen Sie neben Zucchini nur ein paar Tomaten, Oliven und Feta. So schmeckt der Sommer!

Unsere Autorin
Foodbloggerin Sun-Mi Jung verrät Ihnen an dieser Stelle regelmäßig Tipps für gutes Essen und Rezepte, die großen Genuss für kleines Geld versprechen.
Zucchini-Pfanne mit Feta
Zutaten für 4 Portionen:
- 4 kleine Zucchini
- 400 g Kirschtomaten
- 150 g schwarze Oliven (entsteint)
- 3-4 Knoblauchzehen
- 4-5 EL Olivenöl
- 2-3 Zweige frischer Rosmarin (oder 1 TL getrockneter Rosmarin)
- 1 EL Balsamico-Essig
- 200 g Feta-Käse
- Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:
Vorbereitung: Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Das Gemüse waschen. Die Zucchini in Scheiben oder Würfel schneiden. Die Kirschtomaten ggf. halbieren. Den Knoblauch abziehen und fein hacken.
In einer großen, ofenfesten Pfanne das Olivenöl erhitzen. Den Knoblauch und den Rosmarin darin kurz anbraten, bis es duftet (ca. 1 Minute). Die Tomaten hinzufügen und leicht anrösten, mit dem Balsamico ablöschen.
Anschließend die Zucchini in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Alles gut vermengen und etwa fünf bis sieben Minuten anbraten, bis die Zucchini leicht weich werden.
Nun die Oliven hinzufügen und vermischen.
Den Feta in grobe Stücke zerbröseln oder in Scheiben schneiden und gleichmäßig über das Gemüse verteilen.
Die Pfanne in den vorgeheizten Ofen stellen und für rund 5 bis 10 Minuten backen, bis der Feta leicht goldbraun und geschmolzen ist. Heiß servieren!
Tipp: Die Zucchini-Pfanne eignet sich als leichtes Abendessen mit Baguette. Aber auch als Beilage zu Hauptgerichten mit Fleisch, Fisch oder Pasta macht sie sich gut. Dann reicht die Menge auch für sechs Portionen. Kalt schmeckt das Gericht lecker als Antipasti.
Fotos: Sun-Mi Jung