SCHLAF

Kühle Träume

Weiterlesen
  • 10.06.2025
  • 1 Minute
  • 0

Ausgeruht durch die Hitzewelle: Bei sommerlichen Temperaturen fällt der Schlaf oft schwer. Sieben Tipps, was Sie tagsüber und abends für eine erholsamere Nacht tun können.

Clever kühlen

Ein Klimagerät bringt Ihr Schlafzimmer auf Wohlfühltemperatur. Schon gewusst? Auch mit einer Wärmepumpe können Sie Ihre Wohnung für die nächste Hitzewelle wappnen. Es gibt Anlagen, die wahlweise heizen oder kühlen. Gerne beraten wir Sie dazu!

Querlüften

Abends spät und morgens früh kühlt es auch in Hitzephasen ein bisschen ab – Zeit zu lüften! Öffnen Sie alle Fenster und Türen weit, sodass die Luft quer durch die Wohnung zirkuliert. Um welche Uhrzeit die niedrigsten Temperaturen zu erwarten sind, verrät die Wetterapp.

Leicht zu Abend essen

Fetthaltige Speisen und große Portionen? Im Sommer nicht die beste Idee. Denn dann hat unser Körper viel mit der Verdauung zu tun – eine zusätzliche Belastung zur Hitze. Für einen ruhigen Schlaf wählen Sie lieber leichte Gerichte mit Gemüse und Obst.

Richtig zudecken

Natürliche Stoffe helfen, den Schweiß von der Haut abzuleiten und den Körper zu kühlen. Synthetische Textilien dagegen behindern Wärmeableitung und Luftzirkulation. Setzen Sie bei Bettlaken und Pyjama daher auf Materialien wie Baumwolle oder Leinen.

Lauwarm duschen

Eine kurze Dusche hilft, sich vor dem Zubettgehen abzukühlen. Am besten mit lauwarmem Wasser. Bei einer eiskalten Brause ziehen sich die Gefäße zunächst zusammen, um die Wärme im Körper zu halten. Außerdem wirkt sie weniger entspannend.

Ausschalten

Elektronische Geräte geben Wärme ab. Nutzen Sie Laptop und Co. an heißen Tagen also am besten nicht im Schlafzimmer und schalten Sie nicht benötigte Geräte ganz aus. Das spart übrigens auch Strom, der sonst im Stand-by-Modus weiter fließt.

Früh abschotten

Wer abends gut einschlafen will, sollte morgens alles abdunkeln: Lassen Sie direkt nach dem Lüften Rollläden oder Jalousien im Schlafzimmer herunter. Am wirkungsvollsten ist eine außenliegende Beschattung. So kommt die Sonnenstrahlung gar nicht erst rein und der Raum heizt sich weniger stark auf.

18

Grad Celsius ist eine optimale Zimmertemperatur, um erholsamen Schlaf zu finden.

Illustration: SeitenPlan mit Material von Shutterstock.com

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

268 Bewertungen
super
gut
okay
uninteressant